Menu
  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Mi. 14.5.25
      • Anmeldung für Fr. 23.5.25
      • Anmeldung für Mi. 28.5.25
      • Anmeldung für Mi. 4.6.25
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Konzerte

interkulturell

Club-Atmosphäre

Holzfiguren Band

Open Air

  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Mi. 14.5.25
      • Anmeldung für Fr. 23.5.25
      • Anmeldung für Mi. 28.5.25
      • Anmeldung für Mi. 4.6.25
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Conversations 2022, Jazz im Dialog - 2. Sept

Rainer Brüninghaus Solo / Kristina Shamgunova Quartetthkm logo web

Fr. 2. Sep. 20:00 Uhr, HKM,  Gartenstraße, Tübingen
Eintritt: 20 € / 15 € (JC Mitglieder, Schüler, Studenten)

Die Zuschaueranzahl im Saal der HKM ist beschränkt. Das Konzert ist ausverkauft.
 ACDB 1 Latin Session

Rainer Brüninghaus

Bereits in den 1970er Jahren zählte Rainer Brüninghaus neben Wolfgang Dauner und Joachim Kühn zu den führenden deutschen Jazz-Pianisten. Er ist ein Meister der Improvisation auf der Grundlage von eigenen, ausnotierten Kompositionen und thematischen Grundgerüsten. Nichts ist willkürlich, nichts ist bloßer Effekt. Faszinierende Themen und Improvisationsläufe kennzeichnen sein elegisches Spiel.

In den 1980er Jahren arbeitete Brüninghaus als Bandleader vorwiegend an eigenen Projekten, so auch für das renommierte Label ECM. Er wurde mit dem Jazz-Preis des SWR und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. 1988 begann seine bis heute andauernde Zusammenarbeit mit Jan Garbarek, mit ihm begeistert er weltweit das Konzertpublikum.

Rainer Brüninghaus solo ist ein besonderes, ein seltenes Ereignis.

Rainer Brüninghaus – piano

 


Kristina Shamgunova Quartett

 

 ElectricEel webKristina Shamgunova ist bereits beim Klaeng Festival, in der Elbphilharmonie und bei enjoy jazz aufgetreten. Ihre Musik ist universell ansprechend und auch für Nicht-Jazzfans zugänglich.

Mit ihrem Quartett spielt sie eigene Kompositionen, in denen die Musiker größtmögliche Freiheit mit nur wenigen konkreten kompositorischen Vorgaben haben und die Musik live im Konzert entwickeln. Ihre Kompositionen haben singbare Melodien und Harmonik mit Logik und Substanz.

Sie bezirzt das Publikum mit ihrem betörenden Saxophon-Sound, der klingt wie aus fernen Zeiten.
„ ... Dreistimmigkeit aus Saxophonen und Bass – wie aus einem Guss. Ihre Stücke folgen einer ausgeheckten harmonischen Logik, ohne sich von der Tradition zu verabschieden." (Supernova Music Magazine)

Kristina Shamgunova – Altsaxophon
Benedikt Jäckle          – Tenorsaxophon
Jan Dittmann              – Bass
Micha Jesske              – Schlagzeug

 



  • Zurück
  • Weiter

JCTuebingenLogo

 

Jazzclub Tübingen e. V. / z. Hd. Club Voltaire / Haaggasse 26b, 72070 Tübingen
Datenschutz, Fotos, Disclaimer, Impressum, Spenden für die Musiker
(Anmeldung)