Menu
  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Mi. 14.5.25
      • Anmeldung für Fr. 23.5.25
      • Anmeldung für Mi. 28.5.25
      • Anmeldung für Mi. 4.6.25
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Konzerte

interkulturell

Club-Atmosphäre

Holzfiguren Band

Open Air

  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Mi. 14.5.25
      • Anmeldung für Fr. 23.5.25
      • Anmeldung für Mi. 28.5.25
      • Anmeldung für Mi. 4.6.25
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Andreas Feith Quartett

Logo Club VoltaireMi. 9.3.2022, 20:30 Uhr, Club Voltaire
Eintritt: 15 € / 5 €

Ausverkauft!
Für das Konzert gilt die aktuelle Verordnung: 2G

PhatCat www

 

"Surviving Flowers" ist sowohl der Titel der Debut-CD also auch der Name des aktuellen Quartetts von Andreas Feith. Der Pianist mit Wurzeln im Saarland lebt seit einigen Jahren in Nürnberg und ist einer der gefragtesten Jazzmusiker Süddeutschlands. Mit "Surviving Flowers" hat er ein hat Album vorgelegt, das zwar im zeitgenössischen Jazz zuhause ist, aber viele Freiräume eröffnet für die eigenen rasanten Pianoparts, vor allem aber auch für die Mitspieler.
Der Echo-Jazz-Preisträger Lutz Häfner brilliert nicht nur auf der CD, er ist auch prägend für den Livesound der Band. Mit dabei auch die europaweit agierenden Martin Gjakonovski am Bass und Schlagzeuger Silvio Morger. Andreas Feith ist „ein Wegbegleiter, der zum Wegweiser wird“ – schreiben die Nürnberger Nachrichten. Eine dieser wegweisenden Begegnungen ist Feiths ganz aktuelle Duo-CD "What‘s new?" zusammen mit dem Saxofonisten Markus Harm.

Dieses jüngste Feith-Album war Album der Woche beim NDR und ist für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. "Surviving Flowers" verspricht also jede Menge Abwechslung und erzählt Jazz-Geschichten zwischen improvisationsstarkem Postbop und lyrischer Innigkeit.


Andreas Feith          – Piano
Lutz Häfner              – Tenorsaxofon
Martin Gjakonovski – Kontrabass
Silvio Morger            – Schlagzeug

www.andreasfeith.com/


 

  • Zurück
  • Weiter

JCTuebingenLogo

 

Jazzclub Tübingen e. V. / z. Hd. Club Voltaire / Haaggasse 26b, 72070 Tübingen
Datenschutz, Fotos, Disclaimer, Impressum, Spenden für die Musiker
(Anmeldung)