Menu
  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Mi. 14.5.25
      • Anmeldung für Mi. 28.5.25
      • Anmeldung für Mi. 4.6.25
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Konzerte

interkulturell

Club-Atmosphäre

Holzfiguren Band

Open Air

  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Mi. 14.5.25
      • Anmeldung für Mi. 28.5.25
      • Anmeldung für Mi. 4.6.25
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Jakob Bänsch Collective

Logo Club VoltaireMi. 15.9.2021, 20:30 Uhr, Club Voltaire
Eintritt: 15 € / 5 €

Das Konzert ist ausverkauft

PhatCat www

 

Das vom 18-jährigen Trompeter Jakob Bänsch gegründete Jazz-Sextett besteht aus jungen Musikern, die bereits zu den vielversprechenden Newcomern der deutschen Jazzszene gehören. Die Band präsentiert ein Programm aus überwiegend Eigenkompositionen des jungen Bandleaders, welche ihre Inspiration nicht nur von Jazzkomponisten wie Kenny Wheeler oder Wayne Shorter beziehen, sondern auch Einflüsse aus der Klassik, etwa von Mahler oder Ravel, anklingen lassen. Jakob Bänsch sowie einige seiner Bandmitglieder sind Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“ und „Jugend jazzt“, erhielten Förderpreise wie den „Young Lions Jazz Award“ oder den „JazzOpen Young Playground“ und sind Mitglieder des Landes- sowie Bundesjugendjazzorchesters. Zudem traten die jungen Musiker bereits mit Musikergrößen wie Jim Snidero, Randy Brecker, Emil Mangelsdorff, Jochen Rückert, Ack van Rooyen, Wolfgang Dauner oder Bob Mintzer auf.

Jakob Bänsch      – Trompete, Flügelhorn
Jakob Manz          – Altsaxophon
Lukas Wögler       – Tenorsaxophon
Moritz Langmaier – Piano
Loreen Šima        – Bass
Malte Wiest          – Schlagzeug

Video: JB Sextett @BauerStudio


  • Zurück
  • Weiter

JCTuebingenLogo

 

Jazzclub Tübingen e. V. / z. Hd. Club Voltaire / Haaggasse 26b, 72070 Tübingen
Datenschutz, Fotos, Disclaimer, Impressum, Spenden für die Musiker
(Anmeldung)